Habichtskräuter, Hieracium lactucella und Hieracium pilosella
Wuchshöhe: 5 bis 30 cm
Stängel: blattlos (H. pilosella), resp. mit einzelnem Blättchen ("Öhrchen") meist etwas unter der Stängelmitte (H. lactucella)
Laubblätter: am Grund als Rosette, schmal-eiförmig, ganzrandig, an der Oberseite mit langen Haaren (H. pilosella), resp. ausser am Grund kahl (H. lactucella)
Blüten: einzeln stehende, 2 bis 3 cm Durchmesser erreichende Körbchen aus hellgelben Zungenblüten, bei H. pilosella aussen stehende Einzelblüten häufig rot gestreift
Blütezeit: Mai bis Oktober
Bestäubung: Fliegen, Wildbienen
Früchte: Achänen an Pappus (Schirmchen)
Ausbreitung: Wind, durch bis zu 30 cm lange, oberirdische Ausläufer
Standorte: auf kalkarmen, mageren Wiesen und Weiden
Diverses: Bei Trockenheit rollt das Langhaarige Habichtskraut (H. pilosella) die Blätter ein, wobei die helle, Licht reflektierende Unterseite nach aussen weist. Dies verringert die Erwärmung.